Die Seveler Chronik ist auf der Gemeindehomepage im Online-Schalter unter Publikationen oder direkt auf der Frontseite unter dem Button „Seveler Chronik“ aufgeschaltet.
Die gesetzliche Grabesruhe für die in den Jahren 2003 (Müntener Domenica) bis 2008 (Sturzenegger-Eberle Mathilda) auf dem Friedhof Sevelen beigesetzten Aschenurnen ist abgelaufen.
Im Weihnachtslädeli im Altersheim Gärbi (Speisesaal) finden Sie Selbst-gemachtes, wie feine Sirups, spezielle Likörs und Konfitüren.
Am Sonntag, 9. Dezember 2018, ist der jährliche Fahrplanwechsel. Unten aufgeführt erhalten Sie die wichtigsten Änderungen, die den Fahrplan von RTB Rheintal Bus sowie BUS Sarganserland Werdenberg betreffen.
Die Bewohner vom Wohnheim Neufeld haben den wunderschönen Baumschmuck sowie die Schäfchen mit einem Hirten aus Holz selber hergestellt.
Am 31. Oktober 2018 führte das Amt für Soziales des Kantons St. Gallen (Abteilung Kinder und Jugend) bei der Kita Gadretsch ein Aufsichtsverfahren zur Prüfung der Bewilligungsvoraussetzungen durch.
Am 20. November 2018 führte die Sozialversicherungsanstalt des Kantons St. Gallen (Abteilung Ausgleichskasse) bei der AHV-Zweigstelle eine Kontrolle durch.
Personelle Veränderungen beim Kantonalen Steueramt haben zur Folge, dass die Gemeinde Sevelen ab dem 1. Dezember 2018, einen neuen Steuer-kommissär zugewiesen bekommt.
Am Freitag, 4. Januar 2019, von 18.00 – 20.00 Uhr, findet im Gemeindesaal die Neujahrsbegrüssung für die Seveler Bevölkerung statt.