Energiespartipp – wie spare ich Strom beim Backen
Freitag, 12.05.2017
So verführerisch im Ofen Gebackenes auch ist, das gehört zu den energieintensivsten Tätigkeiten im Haushalt. Sechs Tipps helfen auch hier, den Stromverbrauch zu senken:
• Mit Umluft backen spart bis zu 15 Prozent Energie, reduziert die Backzeit
und ermöglicht, gleichzeitig auf verschiedenen Ebenen zu backen.
• Restwärme ausnützen bedeutet, bei Gerichten mit längerer Backzeit den
Ofen bereits fünf bis zehn Minuten vor Ende abzuschalten. Oder mit der
Restwärme beispielsweise noch ein Blech Guetzli backen.
• Türe so wenig wie möglich öffnen, dadurch gehen bis zu 20 Prozent der
Energie verloren. Muss ein Backgut genauer angeschaut werden, es besser
aus dem Ofen nehmen und anschliessend wieder hineinstellen.
• Auf das Vorheizen verzichten spart lediglich 5 bis 8 Prozent Energie, aber
den Backofen nicht zu lange vorheizen schon mehr.
• Schwarz lackierte oder emaillierte Backformen und Bleche nehmen Hitze
besonders gut auf. Bleche und Gitter, die nicht benötigt werden, aus dem
Backofen entfernen.
• Es werden immer energieeffizientere neue Backöfen hergestellt, der Ersatz
eines betagten Modells kann sich lohnen.
Gemeindeseite vom 13.05.2017
‹ zur Liste